Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens
Richard David Precht beschäftigt sich mit den wichtigsten Fragen rund um das Thema »Künstliche Intelligenz« – und bezieht dabei auch die tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen durch die aktuelle Krise mit ein.
Während die drohende Klimakatastrophe und der enorme Ressourcenverbrauch der Menschheit den Planeten zerstört, machen sich Informatiker und Ingenieure daran, die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz voranzutreiben, die alles das können soll, was wir Menschen auch können – nur vielfach »optimierter«. Ausgehend von völlig falschen Annahmen soll den Maschinen sogar eine menschenähnliche Moral einprogrammiert werden. Richard David Precht macht uns eindringlich klar, dass das nicht möglich ist. Denn unser Leben besteht nicht aus der Abfolge vorausberechneter Schritte. Wir sind viel mehr als das.
Richard David Precht
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens
Ein Essay
gebunden mit Schutzumschlag, 256 Seiten
Goldmann, 15.06.2020
ISBN 978-3-442-31561-1
20,60 EUR
Hier versandkostenfrei bestellen!
WEITERE BUCHTIPPS
How to fail
Warum wir erst durch Scheitern richtig stark werden
von Elizabeth Day
12,40 EUR
Magie des Konflikts
Warum ihn jeder braucht und wie er uns weiterbringt
von Reinhard K. Sprenger
24,70 EUR
Mindf*ck
Wie die Demokratie durch Social Media untergraben wird
von Christopher Wylie
24,70 EUR
Vor der Revolution
Das absehbare Ende des Kapitalismus
von Robert Foltin
10,00 EUR
Der Preis des Profits
Wir müssen den Kapitalismus vor sich selbst retten! -
von Joseph Stiglitz
25,70 EUR
Die Schande Europas
Von Flüchtlingen und Menschenrechten
von Jean Ziegler
15,50 EUR
Kein Freund außer den Bergen
Nachrichten aus dem Niemandsland
von Behrouz Boochani
22,70 EUR
Statistisch gesehen
Echte Zahlen statt halber Wahrheiten aus Österreich und Deutschland
von Klemens Himpele
24,00 EUR
Die blitzenden Waffen
Über die Macht der Form
von Robert Pfaller
22,70 EUR
Der dunkle Bote
Ein Fall für August Emmerich - Kriminalroman
von Alex Beer
11,40 EUR