Flucht - Eine Menschheitsgeschiche
Das neue Buch des Bestsellerautors Andreas Kossert
Andreas Kossert, renommierter Experte zum Thema Flucht und Vertreibung im 20. Jahrhundert und Autor des Bestsellers „Kalte Heimat“, stellt in seinem neuen Buch die Flüchtlingsbewegung des frühen 21. Jahrhunderts in einen großen geschichtlichen Zusammenhang. Immer nah an den Einzelschicksalen und auf bewegende Weise zeigt Kossert, welche existenziellen Erfahrungen von Entwurzelung und Anfeindung mit dem Verlust der Heimat einhergehen - und warum es für Flüchtlinge und Vertriebene zu allen Zeiten so schwer ist, in der Fremde neue Wurzeln zu schlagen. Ob sie aus Ostpreußen, Syrien oder Indien flohen: Flüchtlinge sind Akteure der Weltgeschichte - Andreas Kossert gibt ihnen mit diesem Buch eine Stimme.
Andreas Kossert
Flucht - Eine Menschheitsgeschichte
gebunden mit Schutzumschlag, 432 Seiten
Siedler Verlag, 12.10.2020
ISBN: 978-3-8275-0091-5
25,70 EUR
Hier versandkostenfrei bestellen!
Weitere Buchtipps!
Welche Grenzen brauchen wir?
Zwischen Empathie und Angst - Flucht, Migration und die Zukunft von Asyl
von Gerald Knaus
Piper Verlag, 18,50 EUR
Migration, Diversität und kulturelle Identitäten
Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven
J.B. Metzler Verlag, 71,95 EUR
Wir sind mittendrin
Menschen erzählen aus ihren Arbeitsfeldern Flucht, Asyl und Migration
von Sabine Sulzenbacher
ÖGB Verlag, 24,50 EUR